Häufige Fragen
Sie haben noch Fragen? In unserer Übersicht finden Sie hilfreiche Antworten – oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir sind für Sie da.
Was kostet ein Kfz-Gutachten?
Die Kosten hängen vom Schaden und dem Begutachtungsaufwand ab. Ein Pauschalpreis ist nicht möglich.
Wenn Sie nicht schuld am Unfall sind, übernimmt die gegnerische Versicherung in der Regel die Kosten. Wir rechnen auf Wunsch direkt mit der Versicherung ab.
Kann ich den Gutachter selbst wählen?
Ja. Sie dürfen selbst entscheiden, welchen Gutachter Sie beauftragen. Lassen Sie sich nicht von der gegnerischen Versicherung zu deren Gutachter oder einem Kostenvoranschlag drängen – das ist meist nicht in Ihrem Interesse.
Ist ein Gutachter auch bei kleinen Schäden sinnvoll?
Ja. Auch kleine Kratzer oder Dellen können teure Reparaturen nach sich ziehen. Schicken Sie uns ein Foto per WhatsApp – wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.
Kann ich mir den Schaden auszahlen lassen?
Ja. Bei der sogenannten fiktiven Abrechnung zahlt die Versicherung den ermittelten Schadenwert netto an Sie aus
– ganz ohne Reparaturpflicht.
Darf ich einen Anwalt einschalten?
Ja. Die Kosten für einen Anwalt übernimmt ebenfalls die gegnerische Versicherung. Auch bei klarer Schuldfrage ist anwaltlicher Beistand sinnvoll. Wir empfehlen Ihnen gern eine passende Kanzlei.
Begutachten Sie auch andere Fahrzeuge außer Autos?
Ja. Wir erstellen Gutachten für Autos, Motorräder, Transporter, Wohnmobile, Anhänger, E-Bikes, E-Scooter und weitere Fahrzeuge. Bei Unsicherheit einfach kurz melden – wir helfen sofort weiter.